Sie haben verschiedene Rechte in Bezug auf die Daten, die wir über Sie speichern. Wenn Sie sich mit uns über Ihrebezüglich Ihrer Rechte nachgemäß den geltenden Datenschutzgesetzen in Verbindung setzen möchten, verwenden Sie bitte die oben genannten Kontaktdaten. Wir werden uns bemühen, Ihre Anfrage ohne unangemessene Verzögerung oder wenden Sie sich an den Kundendienst (https://help.onstove.com/web/faq/serviceMain/page?game=2112090016). Wir werden uns bemühen, Ihren Antrag unverzüglich und in jedem Fall innerhalb der im geltenden Datenschutzrecht vorgesehenen Fristen zu bearbeiten (vorbehaltlich etwaiger Verlängerungen, zu denen wir rechtmäßig berechtigt sind).Fristverlängerungen, die uns gesetzlich eingeräumt werden). Bitte beachten Sie, dass wir möglicherweise eine Aufzeichnung Ihrer Kommunikation aufbewahren, um uns bei der Lösung der von Ihnen angesprochenen Probleme zu helfen.
Darüber hinaus gibt die europäische Datenschutzgrundverordnung (die „GDPR“) allen Nutzern innerhalb der EU die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Recht auf Widerspruch
Dieses Recht ermöglicht es Ihnen, der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten zu widersprechen, wenn wir dies aus einem der folgenden Gründe tun:
- weil es in unserem berechtigten Interesse liegt, dies zu tun (für weitere Informationen siehe den Abschnitt über unsere Rechtsgrundlagen für die Verarbeitung unten);
- um uns in die Lage zu versetzen, eine Aufgabe im öffentlichen Interesse zu erfüllen oder öffentliche Gewalt auszuüben;
- um Ihnen direktes Marketingmaterial zu senden; oder
- für wissenschaftliche, historische, Forschungs- oder statistische Zwecke.
Recht auf Zustimmungswiderruf
Wenn wir Ihre Einwilligung zur Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten für bestimmte Aktivitäten (z. B. für Marketingzwecke) eingeholt haben, können Sie diese Einwilligung jederzeit widerrufen, und wir werden die Verwendung Ihrer Daten für diesen Zweck einstellen, es sei denn, wir sind der Ansicht, dass es eine Rechtsgrundlage gibt, die unsere weitere Verarbeitung Ihrer Daten für diesen Zweck rechtfertigt; in diesem Fall werden wir Sie über diese Voraussetzung informieren.
Anträge auf Datenzugriff
Sie können uns jederzeit um eine Kopie der Informationen bitten, die wir über Sie gespeichert haben, und uns auffordern, diese Informationen zu ändern, zu aktualisieren oder zu löschen. Wenn wir Ihnen Zugang zu den Informationen, die wir über Sie gespeichert haben, gewähren, werden wir Ihnen dafür keine Kosten in Rechnung stellen, es sei denn, dies ist gesetzlich zulässig. Wenn Sie zusätzliche Kopien dieser Informationen von uns anfordern, können wir Ihnen eine angemessene Verwaltungsgebühr in Rechnung stellen. Wenn wir gesetzlich dazu berechtigt sind, können wir Ihre Anfrage ablehnen. Wenn wir Ihre Anfrage ablehnen, werden wir Ihnen immer die Gründe dafür mitteilen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht, unter bestimmten Umständen zu verlangen, dass wir Ihre personenbezogenen Daten „löschen“. Normalerweise besteht dieses Recht, wenn:
- die Daten nicht mehr benötigt werden;
- Sie Ihre Zustimmung zur Verwendung Ihrer Daten widerrufen haben und es keinen anderen triftigen Grund für uns gibt, die Daten weiterhin zu verwenden;
- die Daten unrechtmäßig verarbeitet wurden;
- es notwendig ist, dass die Daten gelöscht werden, damit wir unseren gesetzlichen Verpflichtungen nachkommen können; oder
- Sie gegen die Verarbeitung Widerspruch einlegen und wir keine vorrangigen berechtigten Gründe für die weitere Verarbeitung nachweisen können.
Wir sind nur unter bestimmten Umständen berechtigt, Ihrem Antrag auf Löschung nicht stattzugeben, und wir werden Ihnen immer unsere Gründe dafür mitteilen. Wenn wir einem berechtigten Antrag auf Löschung von Daten nachkommen, werden wir alle vernünftigerweise durchführbaren Schritte unternehmen, um die entsprechenden Daten zu löschen.
Recht auf Einschränkung der Verarbeitung
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten unter bestimmten Umständen einschränken, z. B. wenn Sie die Richtigkeit der personenbezogenen Daten, die wir über Sie gespeichert haben, bestreiten oder wenn Sie der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufgrund unserer berechtigten Interessen widersprechen. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben haben, werden wir diese über die eingeschränkte Verarbeitung informieren, es sei denn, dies ist unmöglich oder mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden. Selbstverständlich werden wir Sie benachrichtigen, bevor wir eine Einschränkung der Verarbeitung Ihrer personenbezogenen Daten aufheben.
Recht auf Berichtigung
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir unrichtige oder unvollständige personenbezogene Daten, die wir über Sie gespeichert haben, berichtigen. Wenn wir diese personenbezogenen Daten an Dritte weitergegeben haben, werden wir diese über die Berichtigung informieren, es sei denn, dies ist unmöglich oder mit unverhältnismäßigem Aufwand verbunden. Sie können außerdem Angaben zu den Dritten verlangen, an die wir die unrichtigen oder unvollständigen personenbezogenen Daten weitergegeben haben. Wenn wir der Meinung sind, dass es für uns aus bestimmten Gründen nicht möglich ist, Ihrer Anfrage nichtIhrem Antrag nachzukommen, werden wir unsere Gründe für diese Entscheidung erläutern.
Recht auf Datenübertragbarkeit
Wenn Sie es wünschen, haben Sie das Recht, Ihre persönlichen Daten zwischen verschiedenen Dienstleistern zu übertragen. Dies bedeutet, dass Sie in der Lage sind, die von uns über Sie gespeicherten Daten an einen anderen Dritten zu übertragen. Um Ihnen dies zu ermöglichen, stellen wir Ihnen Ihre Daten in einem gängigen, maschinenlesbaren Format zur Verfügung, damit Sie die Daten übertragen können. Alternativ können wir die Daten auch direkt für Sie übertragen.
Recht auf Beschwerde
Sie haben auch das Recht, sich bei Ihrer zuständigen Datenschutzbehörde zu beschweren. Kontaktinformationen zu den Datenschutzbehörden in der EU finden Sie unter: http://ec.europa.eu/newsroom/article29/item-detail.cfm?item_id=612080.
Nur für Nutzer in Kalifornien: Der California Consumer Privacy Act (Kalifornisches Verbraucher-Datenschutzgesetz, CCPA) gibt Ihnen die folgenden Rechte in Bezug auf Ihre personenbezogenen Daten:
Recht auf Auskunft
Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir Ihnen bestimmte Informationen über unsere Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten in den letzten 12 Monaten mitteilen. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und Ihre Identität bestätigt haben, teilen wir Ihnen mit, welche personenbezogenen Daten wir gemäß dem CCPA erheben, nutzen, weitergeben und verkaufen.
Recht auf Löschung
Sie haben das Recht zu verlangen, dass wir die personenbezogenen Daten, die wir über Sie erhoben und gespeichert haben, vorbehaltlich einiger im CCPA vorgesehenen Ausnahmen löschen. Sobald wir Ihren Antrag erhalten und Ihre Identität bestätigt haben, werden wir Ihren Antrag überprüfen, um herauszufinden, ob eine Ausnahme zutrifft, und dann Ihre personenbezogenen Daten, auf die keine Ausnahme zutrifft, löschen und unsere Dienstanbieter anweisen, ebenfalls entsprechend vorzugehen.
Wenn Sie uns einen Antrag auf Auskunft oder Löschung zusenden, müssen Sie uns ausreichende Informationen zukommen lassen, damit wir angemessen prüfen können, ob Sie die Person sind, über die wir personenbezogene Daten erhoben haben. Wenn Sie uns Ihren Antrag per E-Mail an info@smilegatewest.com zukommen lassen, muss die E-Mail mindestens zwei der folgenden Informationen enthalten: die E-Mail-Adresse, mit der Sie Ihr STOVE-Konto ursprünglich registriert haben; den Ort, von dem aus Sie Ihr STOVE-Konto registriert haben (Land); Ihre STOVE-Mitgliedsnummer; das Erstellungsdatum des STOVE-Kontos oder andere Informationen, die wir möglicherweise anfordern, falls die oben angegebenen Daten nicht zutreffen. Wenn Sie einen Antrag auf Auskunft oder Löschung stellen, der eine Verifizierung mit hoher Sicherheit erfordert, kann es sein, dass wir zur Überprüfung eine oder mehrere zusätzliche Informationen von Ihnen benötigen. Wenn Sie sich dafür entscheiden, den Antrag durch einen berechtigten Vertreter in Ihrem Namen stellen zu lassen, muss dieser ausreichende Nachweise vorlegen, dass Sie ihn mit der Antragstellung beauftragt haben. Wir können nicht auf Ihren Antrag reagieren oder Ihnen personenbezogene Daten mitteilen, wenn wir Ihre Identität oder Ihre Berechtigung zur Antragstellung nicht überprüfen und nicht bestätigen können, dass die personenbezogenen Daten sich auf Sie beziehen. Sie müssen Ihren Antrag ausreichend detailliert beschreiben, damit wir diesen verstehen, bewerten und darauf reagieren können.
Recht auf Ablehnung des Verkaufs personenbezogener Daten
Wir verkaufen Ihre personenbezogenen Daten nicht. Wenn wir Ihre personenbezogenen Daten verkaufen, haben Sie gemäß dem CCPA das Recht, den Verkauf abzulehnen.
Sie haben das Recht, zu verlangen, dass wir Ihnen bestimmte Informationen über unsere Erhebung und Nutzung Ihrer personenbezogenen Daten in den letzten 12 Monaten mitteilen. Sobald wir Ihre Anfrage erhalten und Ihre Identität bestätigt haben, teilen wir Ihnen mit, welche personenbezogenen Daten wir gemäß dem CCPA erheben, nutzen, weitergeben und verkaufen.
Keine Benachteiligung
Wir werden Sie nicht benachteiligen, wenn Sie eines Ihrer CCPA-Rechte ausüben.